Auf Gottes wegen
Wallfahrt zum Kloster Kreuzberg mit Besuch des Orgelbaumuseums in Ostheim und Messe in der St. Wendelinus Kirche Am Wachtküppel am Samstag, 17.06. von 8 - 18 Uhr.
Anmeldung
Im Zentralen Pfarrbüro per Mail an: info@franziskus-frankfurt.de oder telefonisch: 069 9511 679 0
geben Sie bei der Anemdlung neben Ihrem Namen und einer Rückrufnummer auch inbedingt an, an welchem Haltepunkt Sie zusteigen möchten
Aktuelles mit neuen Abfahrtszeiten und zeitlichem Ablauf
Wir werden alle Kirchorte anfahren und haben für den Zustieg einen Puffer von 5 Minuten pro Kirchort eingeplant,
dann müssen die Busse allerdings unbedingt weiter. Das heißt im Einzelnen:
Bus 1:
- Abfahrt 8:05 Uhr an der Haltestelle Kurhessenstraße am Beginn der Kurhessenstr.stadteinwärts (Sta. Familia)
- Abfahrt 8:13 Uhr vor der Sakristei in der Josefskirchstr. 7 (St. Josef)
- Abfahrt 8:23 Uhr an der Haltestelle Kaiserkronenweg. (Allerheiigste Dreifaltigkeit)
Bus 2:
- Abfahrt 8:05 Uhr in der HR-Einfahrt Bertramstr.
- Abfahrt 8:14 Uhr an der Ecke Barchfeldstr./Kurzröderstr.
- Abfahrt 8:25 Uhr an der Theobald-Ziegler-Str. an der Bushaltestelle gegenüber der U-Bahnhaltestelle.
.
Fahrtverlauf
Wir fahren über Ostheim an den Kreuzberg. In Ostheim teilen wir die Teilnehmer in zwei Gruppen. Eine Gruppe nimmt erst an einer Führung in der Kirchenburg teil und dann an einer Führung im Orgelbaumuseum (einige Flyer zum Orgelbaumuseum liegen in allen Schriftenständen). Bei der anderen Gruppe ist es umgekehrt, erst Orgelbaumuseum, dann Kirchenburg. Das ist die Gelegenheit, sich einmal an Orgelpfeifen aus tausend Jahren zu betätigen. Ostheim ist ein netter kleiner Ort, der auch zu einem Spaziergang durch das Dorf statt einer Führung einlädt. Im Orgelbaumuseum muss allerdings eine steile Treppe überwunden werden. Wem das zu beschwerlich ist und der nicht in den Ort will, dem wird ein Film im Erdgeschoss angeboten.
Am Kreuzberg muss ein leicht ansteigender Weg von 300 m oder 600 Schritten überwunden werden. Anschließend gibt es ein deftiges, nicht zu teures Essen und ein super Bier.
Den Gottesdienst feiern wir um 15:00 Uhr in St. Wendelinus, Am Wachtküppel. Die Aussicht über die Röhn vor der Kirche ist gigantisch.
Zurück sind wir in Frankfurt kurz nach 18:00 Uhr. Wir fahren wieder die Abfahrtstellen ab.
Wir laden alle herzlich ein, zu einem fröhlichen Tag mit Gesprächen untereinander, Besuchen einer interessanten Kirche und eines Orgelbaumuseums mit abschließendem Gottesdienst. Die Fahrt wird auch bei schlechtem Wetter schön, wir können immer unter Dach sein. Aber erfahrungsgemäß erwartet uns strahlender Sonnenschein.
Michael Vetter, Organisator der Wallfahrt