Maria - Maienkönigin, wir kommen dich zu grüßen

"Maria - Maienkönigin, wir kommen dich zu grüßen"
In meiner Nachbarschaft in Ginnheim, sehe ich überall Blumen: auf den Wiesen, in den Gärten und auf den Fensterbänken. Wenn ich abends spazieren gehe, sehe ich die Leute, die ihren Hausgarten pflegen und die Pflanzen gießen. Im Monat Mai bedeckt sich die Erde mit grünen und frischen Blättern.
Maria gilt seit vielen Jahrhunderten symbolisch als die schönste "Blume" im "Garten" Gottes, weil ihr Leben vollständig von Gott geprägt war. Der Mai ist der Blüten- und Blumenmonat, so dass eine Verbindung mit der Gottesmutter nahe liegt. In unserer katholischen Tradition ehren wir auch Maria als „geheimnisvolle Rose“, „Rose ohne Dornen“ und „Lilie ohnegleichen“. Ihr kommt eine besondere Verehrung zu, weil sie mit dem Geheimnis Christi untrennbar verbunden ist.
Hier sind fünf Gründe, warum es sinnvoll ist, sie diesen Monat zu ehren.

1. Maria ist die Mutter Jesu.
Sie ist das Instrument der Menschwerdung Christi und ihr „Ja“ oder „Fiat voluntas tua – Dein Wille geschehe“ hat es unserem Herrn ermöglicht, der Gott-Mensch zu werden, der für unser Heil gekreuzigt wurde.

2. Sie ist die erste und beste Jüngerin
Maria war die erste, die die Frohe Botschaft hörte und die erste, die Christus nachfolgte. Ihr ganzes Leben war ihm gewidmet und half ihm, seine Mission zu erfüllen.

3. Sie ist unsere Mutter.
Einfach gesagt, sie ist unsere Mutter, weil wir alle Mitglieder des Leibes Christi sind. Seit sie diesen „Leib“ geboren hat, ist sie auch unsere Mutter. In dem Moment, als sie ihr „Ja“ sprach, wurde sie unsere Mutter. Sie hat uns vielleicht nicht physisch geboren, aber sie hat uns sicherlich geistig geboren.

4. Sie liebt uns mehr als wir uns jemals vorstellen können.
Wie hat Maria es ertragen können, ihren Sohn gefoltert, gegeißelt, mit Dornen gekrönt zu sehen, als er das Kreuz nach Golgatha trug und einen grausamen Tod starb? Sie hat es für uns alle getan, weil sie verstanden hat, dass das Leiden und die Kreuzigung Jesu der einzige Weg zu unserer Erlösung war. Sie liebt jeden von uns, wie keine menschliche Mutter es jemals könnte.

5. Maria ist Anwältin, Helferin, Wohltäterin und Mittlerin.
Ihre Sendung für uns alle begann sozusagen in dem Moment, als sie Jesus in ihrem Leib empfing und sie dauert bis heute an. Darüber hinaus wird es für alle Ewigkeit weitergehen. Sie ist für uns Anwältin, Helferin, Wohltäterin und Mittlerin, indem sie sich für uns einsetzt, damit wir die Gaben der ewigen Erlösung erhalten. Sie ist allezeit für uns da, für alles, was wir brauchen, wann immer wir es brauchen.
Aus all diesen und weiteren Gründen verdient Maria Ehre. Nicht nur im Mai, sondern immer.

Maria, dich lieben ist allzeit mein Sinn.

Pater Joachim Raj. ISch